Roboadvisorrechner
Vergleichen Sie die besten Roboadvisor-Angebote und finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.
Jetzt VergleichenEinführung in Roboadvisor
Roboadvisor sind digitale Vermögensverwalter, die auf Basis von Algorithmen und Daten automatisierte Anlagestrategien anbieten. Sie ermöglichen es Ihnen, mit minimalem Aufwand in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren und bieten oft kostengünstige Alternativen zu traditionellen Vermögensverwaltungen.
Vergleichen Sie Roboadvisor-Angebote
Nutzen Sie unseren Roboadvisorrechner, um die besten Angebote zu vergleichen und den passenden Roboadvisor für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Robo-Advisor-Rechner
Rechtliche Hinweise: Der kostenlose Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick und finanziert sich über Provisionen, die wir bei Produktabschlüssen erhalten. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Vorteile
Service-
gebühr
gebühr
Testsiegel
* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 06.10.2025. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2017 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Vorteile von Roboadvisoren
- Automatisierte und kostengünstige Vermögensverwaltung
- Diversifizierte Anlagestrategien
- Einfache und bequeme Handhabung
- Zugang zu professionellen Anlagestrategien
Tipps zur Auswahl des besten Roboadvisors
Bei der Auswahl eines Roboadvisors sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Kosten: Achten Sie auf die Gebührenstruktur des Roboadvisors, einschließlich Verwaltungsgebühren und eventuell anfallender Kosten für Transaktionen. Niedrigere Kosten können Ihre Rendite erhöhen.
- Anlagestrategien: Prüfen Sie die angebotenen Anlagestrategien und stellen Sie sicher, dass sie zu Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft passen.
- Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf die Benutzerfreundlichkeit der Plattform und die verfügbaren Tools zur Überwachung und Anpassung Ihrer Investments.
- Transparenz: Informieren Sie sich über die Transparenz des Roboadvisors in Bezug auf seine Anlagestrategien und die zugrunde liegenden Algorithmen.
- Kundenservice: Ein guter Kundenservice kann Ihnen bei Fragen und Problemen schnell und effizient helfen. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer, um einen Eindruck von der Servicequalität des Roboadvisors zu bekommen.
- Sicherheitsmerkmale: Prüfen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen der Roboadvisor anbietet, um Ihre Daten und Investitionen zu schützen. Achten Sie auf Einlagensicherung und andere Schutzmechanismen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein Robo-Advisor ist ein digitaler Anlageberater, der mithilfe von Algorithmen und technologiebasierten Lösungen automatisierte Investmentportfolios verwaltet. Er bietet eine kostengünstige und benutzerfreundliche Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren.
Ein Robo-Advisor verwendet Algorithmen, um basierend auf Ihren persönlichen Finanzzielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont ein diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen. Er überwacht und optimiert das Portfolio kontinuierlich, um die bestmögliche Rendite zu erzielen.
Zu den Vorteilen eines Robo-Advisors gehören niedrigere Kosten im Vergleich zu traditionellen Anlageberatern, eine automatisierte und effiziente Vermögensverwaltung, eine benutzerfreundliche Plattform sowie die Möglichkeit, bereits mit kleinen Beträgen zu investieren.
Die Kosten für einen Robo-Advisor variieren je nach Anbieter und umfassen in der Regel eine Verwaltungsgebühr, die als Prozentsatz des verwalteten Vermögens berechnet wird. Zusätzliche Kosten können durch die zugrunde liegenden Fonds oder ETFs anfallen, in die der Robo-Advisor investiert.
Ja, Ihr Geld ist bei einem Robo-Advisor in der Regel sicher. Die meisten Robo-Advisor arbeiten mit regulierten Depotbanken zusammen, bei denen Ihr Geld sicher verwahrt wird. Zudem sind Kundengelder in der Regel durch Einlagensicherungssysteme geschützt.
Bei der Auswahl eines Robo-Advisors sollten Sie auf Faktoren wie die Gebührenstruktur, die Anlagestrategien, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, den Kundenservice und die bisherigen Performance-Daten achten. Lesen Sie auch Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern.
Ja, wie bei jeder Anlageform gibt es auch bei Robo-Advisors ein Risiko, Geld zu verlieren. Die Wertentwicklung Ihres Portfolios hängt von den Marktbedingungen und der gewählten Anlagestrategie ab. Eine sorgfältige Auswahl und eine langfristige Anlagestrategie können jedoch helfen, Risiken zu minimieren.
Ja, die meisten Robo-Advisors ermöglichen es Ihnen, Ihre Anlagestrategie anzupassen, indem Sie Ihre Finanzziele, Ihre Risikobereitschaft oder Ihren Anlagehorizont ändern. Die Plattform wird dann Ihr Portfolio entsprechend neu ausrichten.
Die Kontoeröffnung bei einem Robo-Advisor erfolgt in der Regel online. Sie müssen ein Anmeldeformular ausfüllen, Ihre persönlichen Daten angeben und einen Anlagefragebogen ausfüllen, der Ihre Finanzziele und Ihre Risikobereitschaft bewertet. Anschließend können Sie Ihr Konto verifizieren und Geld einzahlen.
Ein Robo-Advisor überwacht Ihr Portfolio kontinuierlich und passt es regelmäßig an, um sicherzustellen, dass es Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft entspricht. Dies kann durch Rebalancing und Optimierung der Anlageallokation erfolgen.