Bausparrechner

Vergleichen Sie die besten Bausparangebote und finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.

Jetzt Vergleichen

Einführung in das Bausparen

Bausparen ist eine beliebte Methode, um systematisch für den Kauf oder Bau einer Immobilie zu sparen. Ein Bausparvertrag kombiniert Sparen mit einem zinsgünstigen Darlehen, das Ihnen hilft, Ihre Wohnträume zu verwirklichen.

Vergleichen Sie Bausparangebote

Nutzen Sie unseren Bausparrechner, um die besten Angebote zu vergleichen und den passenden Bausparvertrag für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bausparvertrag Vergleich

Bausparziel (Verwendungszweck)
 
Rechtliche Hinweise: Der kostenlose Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick und finanziert sich über Provisionen, die wir bei Produktabschlüssen erhalten. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
  • Vergleich zahlreicher Tarife
  • Telefonische Beratung
  • Persönlicher Ansprechpartner
1.23%
bis 4.76%
bis 1.60%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
0.00%
Regelsparbeitrag
0.00 ‰
Guthabenszins
1.60%
Mindestbesparung
0.00 €
Mindestansparzeit
Sollzins
1.23% bis 4.76%
Jahreszins effektiv
1.23% bis 4.76%
Tarifwechsel
Nein
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • keine Darlehensgebühr
  • kurze Ansparzeit möglich
1.23%
bis 3.51%
bis 0.10%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
4.00 ‰
Guthabenszins
0.10%
Mindestbesparung
0.00 €
Mindestansparzeit
0
Sollzins
1.00% bis 2.35%
Jahreszins effektiv
1.23% bis 3.51%
Tarifwechsel
Nein
  • günstiger Sollzins
  • keine Darlehensgebühr
  • kurze Ansparzeit möglich
1.46%
bis 0.05%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
3.00 ‰
Guthabenszins
0.05%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
18 Monate
Sollzins
0.95% bis 0.95%
Jahreszins effektiv
1.46% bis %
Tarifwechsel
Nein
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • niedrige Abschlussgebühr
  • Wahlzuteilung möglich
2.39%
bis 0.90%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.00% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
5.00 ‰
Guthabenszins
0.90%
Mindestbesparung
50.00 €
Mindestansparzeit
24
Sollzins
2.15% bis 2.15%
Jahreszins effektiv
2.39% bis %
Tarifwechsel
Ja
  • günstiger effektiver Jahreszinssatz
  • Wahlzuteilung möglich
  • kein Agio, keine Variantengebühr
1.53%
bis 2.55%
bis 0.01%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.60%
Regelsparbeitrag
3.00 ‰
Guthabenszins
0.01%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
18 Monate
Sollzins
0.99% bis 2.29%
Jahreszins effektiv
1.53% bis 2.55%
Tarifwechsel
Nein
  • geringe Abschlussgebühr
  • schon ab 5.000 Euro Bausparsumme
  • Tarifwechsel möglich
2.33%
bis 0.50%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.00% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
5.00 ‰
Guthabenszins
0.50%
Mindestbesparung
50.00 €
Mindestansparzeit
24 Monate
Sollzins
2.08% bis 2.08%
Jahreszins effektiv
2.33% bis %
Tarifwechsel
Ja
  • niedrige Abschlussgebühr
  • schon ab 5.000 Euro Bausparsumme
  • keine Darlehensgebühr
3.34%
bis 0.90%
Allgemeine Leistungen
Details
Abschlussgebühr
1.00% bis 1.60%
Regelsparbeitrag
5.00 ‰
Guthabenszins
0.90%
Mindestbesparung
40.00 €
Mindestansparzeit
24
Sollzins
3.15% bis 3.15%
Jahreszins effektiv
3.34% bis %
Tarifwechsel
Nein
* Bitte beachten Sie, dass der Vergleichsrechner die verfügbaren Tarife vereinfacht anzeigt und keine Beratungsleistung darstellt. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, müssen diese auf den Seiten der Bausparkassen überprüft werden. Der genaue Text der Vertragsunterlagen ist für den Bausparvertrag ausschlaggebend. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2018 financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

Vorteile des Bausparens

  • Planbare und sichere Sparform
  • Zinsgünstiges Darlehen für den Immobilienerwerb
  • Staatliche Förderungen und Prämien möglich
  • Flexibilität bei der Verwendung des Bausparguthabens

Tipps zur Auswahl des besten Bausparvertrags

Bei der Auswahl eines Bausparvertrags sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Guthabenzins: Achten Sie auf den Zinssatz, den Sie während der Ansparphase auf Ihr Guthaben erhalten. Ein höherer Zinssatz bedeutet eine bessere Rendite auf Ihre Einlagen.
  • Darlehenszins: Prüfen Sie den Zinssatz für das Bauspardarlehen, das Sie nach der Ansparphase erhalten. Ein niedriger Zinssatz kann die Gesamtkosten Ihrer Finanzierung erheblich senken.
  • Mindestsparzeit: Informieren Sie sich über die Mindestsparzeit, die Sie einhalten müssen, bevor Sie das Bauspardarlehen in Anspruch nehmen können.
  • Staatliche Förderungen: Nutzen Sie mögliche staatliche Förderungen und Prämien, wie Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage, um Ihre Rendite zu steigern.
  • Kundenservice: Ein guter Kundenservice kann Ihnen bei Fragen und Problemen schnell und effizient helfen. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um einen Eindruck von der Servicequalität der Bausparkasse zu bekommen.
  • Sicherheitsmerkmale: Prüfen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen die Bausparkasse anbietet, um Ihre Einlagen zu schützen. Achten Sie auf Einlagensicherung und andere Schutzmechanismen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ein Bausparrechner ist ein Online-Tool, das Ihnen hilft, Ihre Bausparziele zu planen und zu berechnen. Er zeigt Ihnen, wie viel Sie monatlich sparen müssen, um Ihr Sparziel zu erreichen, und wie sich verschiedene Zinssätze und Laufzeiten auf Ihr Sparguthaben auswirken.
Ein Bausparrechner berücksichtigt verschiedene Faktoren, wie die Höhe der regelmäßigen Einzahlungen, die Laufzeit des Bausparvertrags, den Zinssatz und eventuelle Bonuszahlungen. Auf Basis dieser Daten berechnet er das voraussichtliche Sparguthaben und die benötigte Bausparsumme.
Für die Nutzung eines Bausparrechners benötigen Sie Angaben wie die gewünschte Bausparsumme, die monatliche Sparrate, die Laufzeit des Bausparvertrags und den Zinssatz. Manche Rechner fragen auch nach Ihrem Startkapital und eventuellen Bonuszahlungen.
Ja, viele Bausparrechner können staatliche Förderungen wie die Wohnungsbauprämie oder die Arbeitnehmersparzulage berücksichtigen. Diese Förderungen können die Berechnungen beeinflussen und Ihnen ein genaueres Bild Ihrer Sparziele liefern.
Es ist sinnvoll, den Bausparrechner regelmäßig zu verwenden, insbesondere wenn sich Ihre finanzielle Situation oder Ihre Sparziele ändern. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Sparplan weiterhin zu Ihren Zielen passt und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
Ja, der Bausparrechner kann Ihnen dabei helfen, verschiedene Szenarien durchzuspielen und die beste Option für Ihre individuellen Sparziele zu finden. Er gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Sie sparen müssen und wie lange es dauert, um Ihr Ziel zu erreichen.
Die Berechnungen des Bausparrechners sind nicht verbindlich, sondern dienen lediglich als Orientierung. Für verbindliche Informationen und Konditionen sollten Sie sich direkt an eine Bausparkasse oder einen Finanzberater wenden.
Einige Bausparrechner bieten die Möglichkeit, Tilgungspläne zu erstellen, die Ihnen zeigen, wie sich Ihre Sparraten und Tilgungen über die Laufzeit des Bausparvertrags entwickeln. Dies kann Ihnen helfen, Ihre finanziellen Verpflichtungen besser zu planen.
Die meisten seriösen Bausparrechner legen großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Dennoch sollten Sie darauf achten, nur die notwendigen Daten einzugeben und keine sensiblen Informationen preiszugeben.
Zuverlässige Bausparrechner finden Sie auf den Webseiten von Bausparkassen, Banken und Finanzportalen. Achten Sie darauf, einen Rechner zu wählen, der aktuelle Zinssätze und Konditionen berücksichtigt und von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.