Baufinanzierungsrechner
Vergleichen Sie die besten Baufinanzierungen und finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.
Jetzt VergleichenEinführung in Baufinanzierungen
Baufinanzierungen sind speziell für den Erwerb oder Bau von Immobilien gedacht. Sie bieten feste oder variable Zinssätze und flexible Laufzeiten, die die Planung und Rückzahlung erleichtern.
Vergleichen Sie Baufinanzierungen
Nutzen Sie unseren Baufinanzierungsrechner, um die besten Angebote zu vergleichen und die passende Baufinanzierung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Rechtliche Hinweise: Der kostenlose Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick und finanziert sich über Provisionen, die wir bei Produktabschlüssen erhalten. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Sollzins gebunden
effektiver Jahreszins
monatliche Rate
Restschuld
3,28%
Sollzins
3,35%
Effektivzins
445,83€
monatlich
76.281,31€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,35%, Sollzins gebunden p.a.: 3,28%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 129.560,23 €, Darlehensgeber/-vermittler: Dr. Klein Privatkunden AG, Hansestr. 14, 23558 Lübeck
3,47%
Sollzins
3,56%
Effektivzins
463,33€
monatlich
76.019,36€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,56%, Sollzins gebunden p.a.: 3,47%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 131.367,02 €
3,50%
Sollzins
3,61%
Effektivzins
467,50€
monatlich
75.956,45€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,61%, Sollzins gebunden p.a.: 3,50%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 131.796,30 €, Darlehensgeber/-vermittler: Starpool Finanz GmbH, Hansestr. 14, 23558 Lübeck
3,55%
Sollzins
3,61%
Effektivzins
467,50€
monatlich
75.956,45€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,61%, Sollzins gebunden p.a.: 3,55%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 131.796,30 €, Darlehensgeber/-vermittler: Baufi24 Baufinanzierung AG, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
3,54%
Sollzins
3,63%
Effektivzins
469,17€
monatlich
75.931,22€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,63%, Sollzins gebunden p.a.: 3,54%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 131.967,92 €, Darlehensgeber/-vermittler: Interhyp AG, Marcel-Breuer-Str. 18, 80807 München
3,60%
Sollzins
3,66%
Effektivzins
471,67€
monatlich
75.893,32€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,66%, Sollzins gebunden p.a.: 3,60%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 132.225,24 €, Darlehensgeber/-vermittler: PSD Bank Nürnberg eG, Willy-Brandt-Platz 8, 90402 Nürnberg
3,78%
Sollzins
3,81%
Effektivzins
484,17€
monatlich
75.702,66€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,81%, Sollzins gebunden p.a.: 3,78%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 133.509,93 €, Darlehensgeber/-vermittler: Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 47-53, 60311 Frankfurt am Main
3,75%
Sollzins
3,82%
Effektivzins
485,00€
monatlich
75.689,88€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 3,82%, Sollzins gebunden p.a.: 3,75%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 133.595,46 €, Darlehensgeber/-vermittler: DTW GmbH, Q5, 14-22, 68161 Mannheim
4,10%
Sollzins
4,16%
Effektivzins
513,33€
monatlich
75.250,21€
Restschuld
Repr. Bsp: Effektiver Jahreszins: 4,16%, Sollzins gebunden p.a.: 4,10%, Bearbeitungsgebühr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 100.000 €, 120 Raten, besichert durch Grundpfandrecht, Kosten für Eintragung Grundschuld und Gebäudeversicherung nicht enthalten, Gesamtbetrag: 136.494,94 €, Darlehensgeber/-vermittler: CE-Baufinanz GmbH, Kronsaalsweg 70-74, 22525 Hamburg
* Werte für gewählten Zeitraum. Bitte beachten Sie die detaillierten Preisinformationen gem §6 PAngV, die Sie über den Infobutton erhalten.
Alle Angaben ohne Gewähr, © financeAds.net
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Vorteile von Baufinanzierungen
- Feste oder variable Zinssätze
- Flexible Laufzeiten
- Spezielle Konditionen für Immobilienfinanzierungen
- Hohe Kreditsummen möglich
Tipps zur Auswahl der besten Baufinanzierung
Bei der Auswahl einer Baufinanzierung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Zinssatz: Achten Sie auf den effektiven Jahreszins, der alle Kosten des Kredits einschließt. Ein niedriger Zinssatz kann die Gesamtkosten der Finanzierung erheblich senken.
- Laufzeit: Wählen Sie eine Laufzeit, die zu Ihrer finanziellen Situation passt. Kürzere Laufzeiten bedeuten höhere monatliche Raten, aber niedrigere Gesamtkosten.
- Kreditbetrag: Überlegen Sie genau, wie viel Geld Sie für den Erwerb oder Bau der Immobilie benötigen. Ein höherer Kreditbetrag bedeutet höhere monatliche Raten und Gesamtkosten.
- Sondertilgungen: Prüfen Sie, ob Sondertilgungen möglich sind. Diese ermöglichen es Ihnen, den Kredit schneller zurückzuzahlen und Zinsen zu sparen.
- Kreditbedingungen: Achten Sie auf die Bedingungen der Finanzierung, wie z.B. Bearbeitungsgebühren, Restschuldversicherung und die Möglichkeit von Ratenpausen.
- Kundenservice: Ein guter Kundenservice kann Ihnen bei Fragen und Problemen schnell und effizient helfen. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um einen Eindruck von der Servicequalität der Bank zu bekommen.
- Sicherheitsmerkmale: Prüfen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen die Bank anbietet, um Ihre Daten und Transaktionen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Eine Baufinanzierung ist ein Darlehen, das speziell für den Bau oder Kauf einer Immobilie gedacht ist. Es beinhaltet die Bereitstellung von Kapital durch eine Bank oder ein Kreditinstitut, das in regelmäßigen Raten zurückgezahlt wird.
Es gibt verschiedene Arten von Baufinanzierungen, darunter Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, endfällige Darlehen und Bauspardarlehen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann je nach individueller Situation gewählt werden.
Zu den Voraussetzungen für eine Baufinanzierung gehören in der Regel eine positive Bonität, ein ausreichendes Einkommen zur Deckung der Ratenzahlungen und eine gewisse Eigenkapitalquote. Einige Banken verlangen auch Sicherheiten wie die Grundschuld auf die Immobilie.
Es wird empfohlen, mindestens 20-30% des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen. Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto geringer ist das Risiko für die Bank, was zu besseren Konditionen führen kann.
Zu den Kosten einer Baufinanzierung gehören neben den Zinsen auch Notarkosten, Grundbuchgebühren, Grunderwerbsteuer und eventuell eine Maklerprovision. Auch Kosten für Gutachten oder eine Bauherrenhaftpflichtversicherung können anfallen.
Die Laufzeit einer Baufinanzierung kann stark variieren, typischerweise liegt sie zwischen 10 und 30 Jahren. Die genaue Dauer hängt von der Höhe des Darlehens, den monatlichen Raten und den persönlichen finanziellen Möglichkeiten ab.
Ein Annuitätendarlehen ist eine Form der Baufinanzierung, bei der die monatlichen Raten über die gesamte Laufzeit gleich bleiben. Diese Raten setzen sich aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammen, wobei der Zinsanteil im Laufe der Zeit abnimmt und der Tilgungsanteil zunimmt.
Ja, eine vorzeitige Ablösung einer Baufinanzierung ist möglich, allerdings können dabei Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Diese Gebühren sollen die Bank für entgangene Zinseinnahmen entschädigen.
Die Zinsbindung ist der Zeitraum, in dem der Zinssatz für ein Darlehen festgeschrieben ist. Während dieser Zeit bleibt der Zinssatz unverändert, unabhängig von den Marktbedingungen. Eine längere Zinsbindung bietet Planungssicherheit, kann aber auch zu höheren Zinsen führen.
Nach Ablauf der Zinsbindung wird der Zinssatz neu verhandelt. Dies kann zu einer Anschlussfinanzierung bei derselben Bank oder zu einem Wechsel zu einem anderen Anbieter führen. Es ist wichtig, sich rechtzeitig um die Anschlussfinanzierung zu kümmern, um günstige Konditionen zu sichern.